Sprachgefühl

Sprachgefühl
Sprach|ge|fühl ['ʃpra:xgəfy:l], das; -[e]s:
Gefühl, Sinn für den richtigen, der geltenden Sprachnorm entsprechenden Gebrauch von Sprache:
sich auf sein Sprachgefühl verlassen; sie hat ein sehr gutes, ein ausgeprägtes, überhaupt kein Sprachgefühl; nach meinem Sprachgefühl ist das falsch.

* * *

Sprach|ge|fühl 〈n. 11; unz.〉 Gefühl dafür, was in einer Sprache richtig od. falsch ist ● ein gutes \Sprachgefühl haben; er hat kein \Sprachgefühl

* * *

Sprach|ge|fühl, das <Pl. selten>:
a) Gefühl, Sinn für den richtigen u. (im Sinne einer gültigen Norm) angemessenen Sprachgebrauch:
ein gutes, kein S. haben;
nach meinem S. ist das falsch;
b) Stilgefühl.

* * *

Sprachgefühl,
 
das intuitive, unreflektiert verfügbare Wissen eines Sprechers bezüglich der Korrektheit der Bildung sprachlicher Formen sowie deren sinngemäß richtiger Anwendung; in der generativen Transformationsgrammatik ein Aspekt der Kompetenz.

* * *

Sprach|ge|fühl, das <o. Pl.>: a) Gefühl, Sinn für den richtigen u. (im Sinne einer gültigen Norm) angemessenen Sprachgebrauch: ein gutes, kein S. haben; nach meinem S. ist das falsch; b) Stilgefühl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprachgefühl — [shpräk′gə fül] n. [Ger] a seemingly innate understanding of what is idiomatic or grammatical in a given language …   English World dictionary

  • Sprachgefühl — Als Sprachgefühl bezeichnet man das intuitive, unreflektierte und unbewusste Erkennen dessen, was als sprachlich richtig und angemessen empfunden wird (insbesondere in Wortwahl und Satzbau). Geprägt wird es im Zuge des Erwerbs der Muttersprache,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachgefühl — das Sprachgefühl (Oberstufe) das intuitive, unreflektierte und unbewusste Erkennen dessen, was als sprachlich richtig und angemessen empfunden wird Beispiele: Wer ein gutes Sprachgefühl in einer Fremdsprache besitzt, weiß intuitiv, was richtig… …   Extremes Deutsch

  • sprachgefuhl — noun an intuitive feeling for the natural idiom of a language Dubyuh has no sprachgefuhl • Hypernyms: ↑feeling, ↑intuitive feeling …   Useful english dictionary

  • sprachgefühl — noun Etymology: German, from Sprache language + Gefühl feeling Date: 1894 1. the character of a language 2. an intuitive sense of what is linguistically appropriate …   New Collegiate Dictionary

  • Sprachgefühl — /shprddahkh geuh fyuul /, n. German. a sensitivity to language, esp. for what is grammatically or idiomatically acceptable in a given language. * * * …   Universalium

  • Sprachgefühl — noun the instinctive or intuitive grasp of the natural idiom of a language …   Wiktionary

  • sprachgefuhl — noun (rare) the instinctive or intuitive grasp of the natural idiom of a language …   Wiktionary

  • sprachgefühl — noun (rare) the instinctive or intuitive grasp of the natural idiom of a language …   Wiktionary

  • Sprachgefühl — Spra̲ch·ge·fühl das; die Fähigkeit zu erkennen, was in einer Sprache richtig und angemessen ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”