- Sprachgefühl
- Sprach|ge|fühl ['ʃpra:xgəfy:l], das; -[e]s:
Gefühl, Sinn für den richtigen, der geltenden Sprachnorm entsprechenden Gebrauch von Sprache:sich auf sein Sprachgefühl verlassen; sie hat ein sehr gutes, ein ausgeprägtes, überhaupt kein Sprachgefühl; nach meinem Sprachgefühl ist das falsch.
* * *
Sprach|ge|fühl 〈n. 11; unz.〉 Gefühl dafür, was in einer Sprache richtig od. falsch ist ● ein gutes \Sprachgefühl haben; er hat kein \Sprachgefühl* * *
Sprach|ge|fühl, das <Pl. selten>:a) Gefühl, Sinn für den richtigen u. (im Sinne einer gültigen Norm) angemessenen Sprachgebrauch:ein gutes, kein S. haben;nach meinem S. ist das falsch;b) Stilgefühl.* * *
Sprachgefühl,das intuitive, unreflektiert verfügbare Wissen eines Sprechers bezüglich der Korrektheit der Bildung sprachlicher Formen sowie deren sinngemäß richtiger Anwendung; in der generativen Transformationsgrammatik ein Aspekt der Kompetenz.* * *
Sprach|ge|fühl, das <o. Pl.>: a) Gefühl, Sinn für den richtigen u. (im Sinne einer gültigen Norm) angemessenen Sprachgebrauch: ein gutes, kein S. haben; nach meinem S. ist das falsch; b) Stilgefühl.
Universal-Lexikon. 2012.